Mundspülung hilft gegen Coronaviren

Während die ganze Welt auf einen Impfstoff wartet, besitzen viele Menschen bereits ein wirksames Mittel zu Hause, um die Virenlast im Rachen deutlich zu reduzieren. Dies widerum ist wirkungsvoll, um weitere Ansteckungen zu verhindern. Diese Wirkung wurde in verschiedenen Laborversuchen, unter anderem der Ruhr-Universität in Bochum, bestätigt. Doch nicht nur das Ansteckungsrisiko wird durch die Verwendung einer Mundspülung reduziert, auch für den Betroffenen selbst hat die Reduzierung der Virenlast einen Vorteil. Denn der Schweregrad einer Covid-19-Erkrankung steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Anzahl der Viren, so dass durch die Nutzung einer Mundspülung der eigene Krankheitsverlauf positiv beeinflusst werden kann.
Eine Mundspülung kann aber auch prophylaktisch, also ohne bereits erkrankt zu sein, genutzt werden. Auch wenn weiterhin eine Mund-Nasen-Schutzmaske das erste Mittel der Wahl im Kampf gegen die Pandemie ist, ist die Nutzung einer Mundspülung in jedem Falle zu empfehlen.
Unsere Empfehlung: Die Prof. Dr. Jung Mundspülung mit 3‑fach-Wirkung und 24 Stunden Rundumschutz. Durch die regelmäßige Verwendung wird nicht nur eine mögliche Virenbelastung reduziert, sondern auch schädliche Bakterien bekämpft und Karies und Parodontitis vorgebeugt. Unangenehmer Mundgeruch wird durch eine spezielle, neuartige Formel reduziert. Außerdem sorgt eine Kombination aus ätherischen Ölen und Minze für einen frischen Atem und einen angenehmen Geschmack.
Jetzt online bestellen auf dentacare.de