HIGH-END ZAHNMEDIZIN DIE MAßSTÄBE SETZT
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass heute ca. 90% aller über 30-Jährigen an verschiedenen Formen der Zahnfleischentzündung (Gingivitis) und der Entzündung des Zahnhalteapparats (Parodontitis) leiden. Schon jetzt gehen mehr Zähne durch eine Knochenbetterkrankung verloren als durch Karies.
„Parodontitis ist eine dunkle Gefahr für den ganzen Körper. Früherkennung ist das A und O.”
- Dr. med. dent. Gabriele Jung-Reggelin
WAS IST PARODONTITIS?
Parodontose ist der volkstümliche Begriff für die Parodontitis, die eine Entzündung des Zahnhalteapparats beschreibt. Zu diesem gehören das Zahnfleisch, die knöcherne Umgebung, die Wurzelhaut und die Wurzelhautfasern. Die Entzündung wird durch Bakterien ausgelöst, die sich in den Zahnfleischtaschen und den Zahnzwischenräumen ansiedeln. Durch den Angriff der Bakterienenzyme auf die Wurzelhaut, die Stützfasern des Zahnes und den Kieferknochen reagiert das Immunsystem mit einer Entzündungsreaktion. Dies soll die Bakterien zerstören. Diese Entzündungsreaktion kann jedoch weitreichende Auswirkungen auf viele Teile des Organismus haben.
Mundhygiene, Alter, Allgemeinzustand, Lebensstil und genetische Prädisposition des Patienten beeinflussen den Schweregrad dieser Erkrankung. Bei jedem Menschen ist das Risiko, an Parodontitis zu erkranken, unterschiedlich hoch. Die Früherkennung ist das beste Mittel, Parodontitis zu unterbinden bzw. in einem frühen Stadium zu stoppen. Hochmoderne Tests helfen dabei, Risiken aufzuzeigen, bevor irreversible Schäden entstanden sind. Dem Zahnverlust und dem somit erforderlichen Zahnersatz kann somit wirkungsvoll vorgebeugt werden.
THERAPIE:
- Füherkennung mit DNS-Sondentest
- Definition der genauen Erreger
- Laserunterstützte, minimalinvasive Therapie – wenn die Indikation dafür vorliegt
- Spezifisches Antibiotikum, je nach Schweregrad der Erkrankung
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigung und engmaschige Kontrolle der Bakterienpopulation im Mundraum

ZUM THEMA: MÖGLICHE AUSWIRKUNGEN VON PARODONTITIS
- Steigerung des Krebsrisikos
- Gesteigertes Brustkrebsrisiko bei Frauen
- Frühgeburtenrisiko steigt um das 7‑fache
- Herzerkrankungsrisiko steigt um das 7‑fache
- Rauchen, Osteoporose, Adipositas, Diabetes können Parodontitisrisiko steigern
- Wechselseitiger Zusammenhang zwischen Rheuma und Parodontitis
- Erhöhtes Risiko an Alzheimer zu erkranken

WAS ZEICHNET UNS AUS?
Die Dr. Jung Zahnklinik steht für Leistungen, die Ihnen kein herkömmlicher Zahnarzt bieten kann.
- Hightech next generation: technische Ausstattung auf höchstem internationalen Niveau
- Top-Experten für jeden Behandlungsbereich unter einem Dach
- Vollnarkose im gesicherten Klinikumfeld mit eigener Anästhesie-Abteilung und hochspezialisierten Fachärzten für Anästhesiologie
- Eigenes zahntechnisches Meisterlabor für die Kommunikation der kurzen Wege
- Nur zertifizierte, biokompatible und erstklassige Werkstoffe in allen Bereichen
- Angst- und schmerzfreie Behandlung auch bei extremen Anforderungen
- 30 Jahre Erfahrung mit über 60.000 implantologisch-chirurgischen Behandlungen
- Kurze Behandlungsdauer dank innovativem Zeitmanagement
- Moderne Computertomographie als Grundstein für eine sichere Behandlung: Mehrere Computertomographen kommen für eine präzise 3D-Diagnostik je nach Bedarf zum Einsatz.
WIR HALTEN UNSERE VERSPRECHEN. ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST.

Überragende Testergebnisse – eine Weltneuheit
Durch das Fraunhofer Institut getestet: Die DENTACARE Sensitive Zahncreme lässt die Konkurrenz weit hinter sich! Die Ergebnisse haben sogar unsere eigenen hohen Erwartungen weit übertroffen. Untersucht wurden insbesondere die Reinigungsleistung der DENTACARE Sensitive Zahncreme und der Abrieb, der durch das Zähneputzen beim Zahnschmelz entsteht. Durch eine wissenschaftliche Testreihe konnten unsere eigenen hohen Erwartungen sogar noch übertroffen werden: Der Abrieb am Zahnschmelz ist durch die Prof. Dr. Jung Zahncreme ganz besonders gering und kaum noch vorhanden. Die DENTACARE Sensitive Zahncreme wurde als außergewöhnlich sensitiv eingestuft. Aber ganz besonders revolutionär ist, dass die Zahncreme trotz ihrer sanften Reinigung auch noch sensationell gut reinigt. Das einzigartige und zum Patent angemeldete Soft-Clean-System der DENTACARE Sensitive Zahncreme ist somit eine absolute Weltneuheit und die Zukunft der Zahnpflege! Überzeugen Sie sich selbst.