Expertensprechstunde in der “Viel Spaß”
Prof. Dr. Jung erklärt in der „Viel Spaß“ vom 28.11.2018, was man für ein perfektes Gebiss und schöne, gesunde Zähne unbedingt beachten sollte.
Klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
Prof. Dr. Jung erklärt in der „Viel Spaß“ vom 28.11.2018, was man für ein perfektes Gebiss und schöne, gesunde Zähne unbedingt beachten sollte.
Klicken Sie hier, um den Artikel zu lesen.
Liebe Patientinnen und Patienten,
leider ist es am 10.09.2023 zu einem Brand in der Klinik gekommen. Glücklicherweise wurde der Brand frühzeitig entdeckt und konnte gelöscht werden. Es ist jedoch ein erheblicher Schaden entstanden, so dass Ihre Behandlung nicht wie geplant durchgeführt werden kann. Auch telefonisch sind wir derzeit nicht erreichbar und die Online-Terminvereinbarung ist vorübergehend ausgesetzt. Wir werden Sie so schnell wie möglich informieren, wann Ihre Behandlung wieder stattfinden kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Dr. Jung Zahnklinik
Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Das RKI ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten. Zu den Aufgaben gehört der generelle gesetzliche Auftrag, wissenschaftliche Erkenntnisse als Basis für gesundheitspolitische Entscheidungen zu erarbeiten. Vorrangige Aufgaben liegen in der wissenschaftlichen Untersuchung, der epidemiologischen und medizinischen Analyse und Bewertung von Krankheiten mit hoher Gefährlichkeit, hohem Verbreitungsgrad oder hoher öffentlicher oder gesundheitspolitischer Bedeutung. Das RKI berät die zuständigen Bundesministerien, insbesondere das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), und wirkt bei der Entwicklung von Normen und Standards mit. Es informiert und berät die Fachöffentlichkeit sowie zunehmend auch die breitere Öffentlichkeit. Im Hinblick auf das Erkennen gesundheitlicher Gefährdungen und Risiken nimmt das RKI eine zentrale „Antennenfunktion“ im Sinne eines Frühwarnsystems wahr.